Kurkuma-Zimt-Kekse

Adventzeit ist Kekszeit. Zum heutigen Tag der Kekse stellen wir dir unsere Kurkuma-Zimt-Kekse vor, die nicht nur lecker schmecken, sondern auch wertvolle und gesunde Nahrungsmittel enthalten!

Kekse-fertig

Wer liebt sie nicht – die süßen kleinen Leckereien, die zur Adventzeit untrennbar dazu gehören?
Wir finden, wenn wir schon Kekse backen, dann nicht nur leckere, sondern auch gesunde!

Gesunde Zutaten

Unsere Kurkuma-Zimt-Kekse sind voll mit wertvollen Nahrungsmitteln:

Bananen

Bananen enthalten viel Kalium, das zur Aufrechterhaltung eines normalen Blutdrucks, einer normalen Funktion des Nervensystems und zu einer normalen Muskelfunktion beiträgt.
Bananen punkten außerdem mit der Aminosäure Tryptophan, die im Körper zu Serotonin umgewandelt wird. Dieses sogenannte Glückshormon hilft Stress zu reduzieren und die Laune zu verbessern.
Außerdem enthalten Bananen auch Ballaststoffe, die für eine gesunde Verdauung notwendig sind.

Mandeln

Mandeln sind voll mit gesunden Nährstoffen, z.B. Vitamin E, Vitamin B2, Mangan und Magnesium.
Magnesium trägt beispielsweise zu einer normalen Funktion des Nervensystems und zur Erhaltung normaler Knochen und Zähne bei. Außerdem leistet es einen Beitrag zur Verringerung von Müdigkeit.
Die in den Mandeln enthaltenen Fettsäuren haben eine günstige Fettsäurenzusammensetzung.

Kokosnuss

Die Kokosflocken sind voll mit wichtigen Ballaststoffen und enthalten außerdem Kalium, Kalzium, Natrium, Kupfer, Eisen und Phosphor.
Phosphor trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel und einer normalen Funktion der Zellmembran bei.

Haferflocken

Haferflocken enthalten eine Fülle gesundheitlich relevanter Stoffe, Vitamine, Mineral- und Ballaststoffe. Der lösliche Ballaststoff Beta-Glucan kann den Cholesterinspiegel senken.
In den Haferflocken finden sich auch viele B-Vitamine, die unter anderem für das Nervensystem große Bedeutung haben.

Kurkuma

Kurkuma enthält das Polyphenol Curcumin, das positive Auswirkungen auf das Verdauungsystem hat. Außerdem überzeugt es mit entzündungshemmender und stark antioxidativer Wirkung.

Zimt

Zimt kann Blutzzuckerwerte und Cholesterinspiegel senken und kurbelt außerdem die Fettverbrennung an. Als Hausmittel wird Zimt als verdauungsförderndes und kreislaufanregendes Mittel verwendet.

Rezept

Zutaten:

  • eine reife Banane
  • 40 Gramm Joghurt
  • 1 EL Honig
  • 100 Gramm Butter
  • 30 Gramm braunen Zucker
  • 60 Gramm gemahlene Mandeln
  • 120 Gramm Haferflocken
  • 60 Gramm grob gehackte Mandeln
  • 60 Gramm Kokosflocken
  • Eine Prise Salz
  • 1½ Teelöffel Zimt
  • 1 Teelöffel Kurkumapulver
  • 1 Teelöffel Backpulver

Zubereitung:

  1. Lege ein Backblech mit Backpapier aus.
  2. Heiz deinen Backofen auf 180° bei Ober- und Unterhitze auf.
  3. Pürier die Banane zusammen mit dem Joghurt und dem Honig.
  4. Rühre Butter mit Zucker schaumig und gib die Bananen-Joghurt-Mischung dazu. Vermische beides gut.
  5. Mische nun Mandeln, Haferflocken, Kokosflocken, Gewürze und Backpulver.
  6. Gib die Butter-Bananen-Mischung zu den trockenen Zutaten und vermische alles zu einem Teig.
  7. Stich mit einem Teelöffel etwas von der Masse ab und forme es mit Hilfe deiner angefeuchteten Hand zu einer Kugel. Leg diese auf das Backblech. Du kannst die Kugeln auch mit Hilfe eines Bechers flach drücken, wenn du magst.
  8. Schieb das Blech in den Ofen und back die Kekse 25-30 Minuten.

Fotos zu den Zubereitungsschritten:


Mischung aller trockenen Zutaten

Hinzufügen der restlichen Zutaten

fertiger Teig

Formen der Kekse

runde „Bällchen“-Variante

flachgedrückte Kekse

Genieß deine Kurkuma-Zimt-Kekse! 🙂

 

 

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert